Stressfreier Kurzurlaub-ab in die Berge


Ein Wochenendausflug in den Sommermonaten kann manchmal zu einer Nervenprobe werden. 
Lange Warteschlangen an den Flughäfen, oftmals Verspätungen, dann die Ankunft in einer überfüllten Stadt oder an einem Strand, der den Flair einer Massenflucht widerspiegelt.

Bleibt der Ausweg mit dem Auto. Der erste Stau lässt meist nicht lange auf sich warten. Kilometerlange Blechlawinen rollen Richtung Grenze.
Wie schön, wenn unsere deutschen Nachbarn das Auto verlassen und sich mit den Artgenossen auf der Fahrbahn unterhalten, Kontakte knüpfen.
Die erste Urlaubsdepression macht sich bemerkbar, warum sind wir nicht daheim geblieben!

Als unsere Kinder noch schulpflichtig waren und ich noch unterrichtete, blieb uns nichts anderes übrig als Urlaub machen mit allen anderen.

Heute gönnen wir uns den Luxus und packen unsere Koffer in der Nebensaison.
Wenn uns aber im Sommer doch die Reiselust packt und wir für ein paar Tage Tapetenwechsel brauchen, haben wir für uns die Berge entdeckt.



Eine Stunde mit dem Auto, ganz ohne Stau, kommen wir am Arlberg an und staunen über die Ruhe und Gelassenheit, die uns empfängt.



Die Luft ist klar, die Temperaturen angenehm und die wenigen Menschen, die uns auf unserem Spaziergang begegnen, völlig entspannt.
Lech zeigt sich auch im Sommer von seiner besten Seite.




Viele Hotels haben ihre Gartenanlagen in wahre Blumenparadiese verwandelt und präsentieren, was der Schnee viele Monate verdeckt hält.

Für Wandersleute gibt es viele Möglichkeiten die Bergspitzen zu erklimmen.
Für Spaziergänger gemütliche Wege ins Zugertal und für Golfer neun variantenreiche Bahnen auf beiden Seiten des Lechflusses.

Nach einem Wochenende Natur pur, fahren wir immer völlig entspannt und staufrei nach Hause. Wie stressfrei doch ein Kurzurlaub in der Hochsaison sein kann!!!



Kommentare

Beliebte Posts