Bye bye Arlberg



Der Winter, der dieses Jahr nicht wirklich den Namen verdient hat, zieht sich langsam zurück. Die Tage sind schon deutlich länger, die Kraft der Sonne nimmt spürbar zu und die Natur im Tal hat sich schon sichtbar auf Frühling eingestellt.

Aber nicht nur die Natur, auch wir verabschieden uns von Schnee und Kälte.



Anfang Dezember, wenn sich im Ländle die Weihnachtshektik ausbreitet, ruft uns der Arlberg. Die Feiertage und Wochenenden verbringen wir den ganzen Winter in den Bergen, Schifahren, Langlaufen, Winterwanderungen, für uns Erholung und Genuss.



Spätestens im März, wenn sich die ersten Frühlingsboten im Tal zeigen , ist es aber Zeit, die Zelte abzubrechen.

Noch ein letztes Wochenende, und wie zum Abschied präsentiert sich der Arlberg von seiner schönsten Seite. Dicker Schneefall, eingepackte Bäume, romantischer Spaziergang.



Sonnenschein, Wärme, ein letztes Glas Wein auf einer Terrasse, fast fällt uns der Abschied schwer.



Noch einmal in "Joes Diner" Tex-Mex Gerichte genießen, mit dem Chef über die Saison philosophieren, auf einen schönen Sommer anstoßen.


Zum letzten Mal in dieser Saison im "La Fenice", die hervorragende Küche loben und genießen. Wir sind uns einig, dass die letzten Monate wieder einmal viel zu schnell vergangen sind und wir uns jetzt schon auf ein Wiedersehen freuen.


Aber dann ist es genug, der Frühling ruft, der nächste Urlaub in die Wärme steht vor der Tür und der Arlberg ist eine schöne Erinnerung.

Spätestens im Sommer hat er uns aber wieder, zum Wandern, Golfen und Genießen.



Kommentare

Beliebte Posts