Planlose Tage
Die größte Freude bisher war aber die Urlaubsplanung, Ziele aussuchen, Flüge, Hotels, buchen. Das ganze Jahr habe ich im Jänner bereits unter Dach und Fach. Was nicht heißt, dass ich nicht für jegliche spontane Aktivitäten bereit bin. Ich liebe es einfach, mich auf Ereignisse freuen zu können. und das am besten gut organisiert.
Trotzdem hat mich die Idee vom planlosen dahinleben gereizt. Wenn nicht jetzt wann dann, der ideale Zeitpunkt, ein paar Tage ohne Pläne einzuschieben.
In Corona - Zeiten habe ich angefangen mir einen Kochplan zu machen, der Einkauf ist somit zielführender, und ich stehe nicht vor Regalen, und weiß nicht was kochen.
Also diese Woche kein Plan, ich koche einfach was mich anmacht und vor allem was der Kühlschrank hergibt (zur Not gibt es ja die Pizzalieferung!)
Sport steht immer auf meinem Tagesplan. Eigentlich würde ich lieber das Buch nehmen und mich auf den Liegestuhl legen. Das mache ich dann auch, ganz planlos (und mit einem leicht schlechten Gewissen).😉
Der Tisch in der Garderobe gefiel mir schon lange nicht mehr. Ohne es zu planen stolpere ich über diese Bank, perfekt als Ablage und Sitzmöglichkeit für meine "gebrechlichen" Männer zum Schuhe anziehen.
Dann holt mich doch der Drang wieder ein, der Spanisch -Online -Kurs muss geplant werden, die Lerneinheiten danach natürlich auch.
Außerdem kommt unser Sohn übers Wochenende nach Hause, einen kleinen Kochplan sollte ich schon machen. Vielleicht könnten wir am Samstag gemeinsam etwas unternehmen, ich werde mir einen Plan überlegen...
Fazit meines Versuchs: ich kann auch planlos durchs Leben gehen, zugegeben nicht sehr lange und mit einem leichten inneren Widerstand. Entspannend war es schon irgendwie, aber ich freue mich schon auf die nächsten Tage, habe so viele Pläne im Kopf!!!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen