Stimmungstief
Zu Beginn meines Wochenrückblicks gleich ein Geständnis: Ich mag nicht mehr!
Als mir an Ostern klar wurde, dass ich nicht von unserem Kurztripp nach Italien posten kann, sondern Fotos vom Spaziergang auf den Pfänder mache, half nicht einmal die schöne Natur über mein Stimmungstief hinweg.
Ich habe lange versucht die Vorteile der Krise zu sehen, die es auch wirklich gibt, Natur erholt sich, wir kommen zur Ruhe, besinnen uns auf das Wesentliche... Alles gut und recht, aber mein Blick vernebelt sich manchmal und die positiven Aspekte geraten dann in den Hintergrund.
Zu Beginn des "shutdown" waren die meisten noch motiviert, stellen wir uns um, geht doch. Kochen macht eigentlich Spaß, schönes Wetter, also raus in den Garten, dazu ein Gläschen Wein, herrlich.
Aber auf die Dauer gesehen funktioniert das nicht immer. Der Wein sollte nicht zur Gewohnheit werden , da meldet sich das schlechte Gewissen.
Der Garten ist ja wunderschön, aber man bekommt vom Schönsten genug!
Sogar die Ibiza Blogger versprühen nicht mehr die intensive Lebensfreude, auch dort kam das Leben zum Erliegen.
Ich bin im Kontakt mit einer lieben Bekannten auf Ibiza, Hotelbesitzerin, die Stimmung ist am Nullpunkt, dazu kommen noch die großen finanziellen Sorgen.
Da fühle ich mich grad ein bisschen schlecht, warum jammere ich überhaupt?
Das Gespräch mit einer Frau aus Bosnien hat mir dann die Augen geöffnet.
Sie erzählte mir vom Krieg in Bosnien, von der Ermordung ihrer Geschwister, vom Hunger und der permanenten Angst, diese Frau ist gleich alt wie ich!
Wenn Menschen in Coronazeiten von Kriegsstimmung sprechen, kann sie das nicht verstehen, mit Krieg habe das alles wirklich nichts zu tun.
Natürlich hat sie recht und jammern auf hohem Niveau ist undankbar.
Aber manchmal tut es einfach gut sich in Selbstmitleid zu wälzen, Sehnsucht nach der Normalität zu spüren, ein trotziges Kind zu sein. Es bringt nur nichts, wenn man nicht bedauert wird😉. Habe das Stimmungstief wieder hinter mir gelassen, alles gut, es kann aber jederzeit wieder kommen.
In diesem Sinne wünsche ich euch ein Wochenende mit einem Stimmungshoch, oder jemanden der euch tröstet!!!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen